Am 4. April lud HEIPAR zum Abschluss des deutsch-französischen Ateliers des Studienprogramms zum gemütlichen Mittagessen im Herzen von Paris ein. Im Schatten des Palais Royal konnten sich die Studierenden, Promovierenden und Ehemaligen angeregt austauschen.

Großes Interesse am Atelier
Die Seminarräume am Boulevard Raspail platzen bei rund 30 Teilnehmern aus allen Nähten: Nicht nur Aktive und Ehemalige, sondern auch mehrere Interessenten für den Master- und PhD-Track nahmen am deutsch-französischen Frühlingsatelier am alt-ehrwürdigen Campus der EHESS teil. Ergänzend zum Team des Studienprogramms unterstützt auch HEIPAR in der Orientierungsphase die Studierenden durch niederschwellige Kontaktmöglichkeiten wie unser Mentoringprogramm und umfangreiches Infomaterial auf unserer Webseite (z.B. unsere neue Powerpoint zur Geschichte des Studienganges). Ein ausführlicherer Bericht zum Atelier erscheint demnächst auf der Webseite des Studienprogramms.


Elsässisches Flair und strahlender Sonnenschein

Bei bestem Wetter ging es mittags zum Restaurant “Le Tub“, das sich – beau comme un camion – durch eine knallrote Citroën-Lastwagen-Bar auszeichnet. Bei Flammkuchen, Burger und Pizza wurde über die vielfältigen Ateliervorträge und die Neuheiten bei HEIPAR diskutiert. Dazu gehören etwa unsere neue Vereinszeitschrift “Die Europa” und unsere Social-Media Offensive mit Bluesky, Mastodon, Instagram, Facebook und LinkedIn nach dem akademischen X-it zu Beginn des Jahres. Mit Kaffe und Kuchen ging das Mittagessen zu Ende. Das nächste HEIPAR-Essen findet – SAVE THE DATE – voraussichtlich am Samstag, den 20. Dezember in Heidelberg statt.

Der HEIPAR-Vorstand dankt der Deutsch-Französischen Hochschule für die finanzielle Unterstützung bei der Ausrichtung der Veranstaltung ganz besonders.